Herzlich willkommen bei der Sektion Ebersberg-Grafing des Deutschen Alpenvereins

Die Geschäftsstelle ist am Mittwoch von 18 - 19 Uhr
und am Donnerstag von 19:30 - 21 Uhr offen.

Das Winterprogramm 2022/23 ist online

Um allen neuen, und natürlich auch allen andern Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, unseren Verein besser kennenzulernen, und umgekehrt auch die Aktivitäten und Mitglieder im Verein, wollen wir wieder einen Bergsteiger-Stammtisch ins Leben rufen. Vorerst wollen wir uns jeden letzten Donnerstag im Monat zum Ratschen und Austauschen treffen.

 Der nächste Bergsteiger-Stammtisch des DAV Ebersgerg-Grafing findet am Donnerstag 30.03.2023, um 20:00 Uhr im Heckerbräu, Grafing Marktplatz 26,  statt.

Bitte haltet euch an die Hygienerichtlinien und habt viel Spaß bei den Touren.

Alle Veranstaltungen unterliegen den Pandemieverordnungen. Derzeit gilt die 17. BayIfSMV
vom 30.09.2022. Anpassungen gemäß der Regelungen im BayIfSMV gelten natürlich
auch bei den Veranstaltungen der Sektion.

Fragen und Anregungen können gerne an
DAV.Ebersberg-Grafing@t-online.de
gesendet werden.

Klimalehrpfad
Lawinenlagebericht
Bergwetter
Bergbericht
Hüttensuche
Hüttentest
Alpenvereinaktiv
Tour der Woche
Panorama-Magazin

Neueste Beiträge

Artikelbild zu Artikel Grüße vom Meißner Haus

Grüße vom Meißner Haus

13. November 2022

Servus, ganz liebe Grüße vom Meißner Haus. Ich sitze gerade vor dem beheizten Kachelofen in der wunderschönen Stube und beobachte das Schneetreiben draußen

Artikelbild zu Artikel „Stressreduktion und Entspannung durch Bergwandern/Wandern“ Zertifiziertes 12-Wochen-Programm

„Stressreduktion und Entspannung durch Bergwandern/Wandern“ Zertifiziertes 12-Wochen-Programm

8. November 2022

Kursinhalt – Worum geht es? Stress und stressbedingte Erkrankungen sind in unserer Gesellschaft zu einer großen Last geworden und viele haben die negativen A

Artikelbild zu Artikel Rund um die Dolomitenzacken

Rund um die Dolomitenzacken

8. November 2022

… oder auch zackige Dolomitenrunden Wer den Ausdruck „Sellaronda“ hört, wird vermutlich erst einmal an die bekannten Skiabfahrten rund um den Sellast

Artikelbild zu Artikel Neues vom Jugendausschuss

Neues vom Jugendausschuss

8. November 2022

Wie auch schon im letzten Jahr organisierte der Jugendausschuss ein Sommerfest für die Sektionsjugend. Anfang Juni trafen wir uns alle bei unserem alten Jugend

Artikelbild zu Artikel Kindergruppe I

Kindergruppe I

8. November 2022

Wir sind mittlerweile nur noch fünf Mädchen und Jungs zwischen 10 und 12 Jahren (Frieda, Anni, Korbi, Lukas, Timon und Clara). Mit unseren coolen Betreuern Ma

Artikelbild zu Artikel Neues vom Meißner Haus

Neues vom Meißner Haus

8. November 2022

Die Mitglieder des Hüttenausschusses waren auch heuer wieder sehr aktiv bei ihren Arbeitseinsätzen auf dem Meißner Haus. Karl Heinz Steinmetz hat mit Unterst

Artikelbild zu Artikel Schneelahner Hütte

Schneelahner Hütte

8. November 2022

„Ich freue mich, wenn es regnet.“ „Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch“, sagte der bayerische Komiker und Schrägdenker Karl Valentin schon v

Artikelbild zu Artikel Vorstellung Tourenleiter

Vorstellung Tourenleiter

8. November 2022

Hans Gruber Griaß eich, ich möchte mich nochmal kurz vorstellen, obwohl ich schon seit 1992 für den Grafinger Alpenverein Angebote im Bereich Klettern mache.

Artikelbild zu Artikel Die neue Vorstandschaft

Die neue Vorstandschaft

26. Oktober 2022

1. Vorsitzender: Florian Herbst Seit über 40 Jahren in der Sektion, von der Jungmannschaft dann 1995 in den Vorstand gewählt und dort die Ämter des Hüttenre

Artikelbild zu Artikel Neues aus dem Umwelt- und Naturschutzressort

Neues aus dem Umwelt- und Naturschutzressort

26. Oktober 2022

Wie viele ja vielleicht schon mitbekommen haben, hat der Alpenverein sich bereits im letzten Jahr das Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu sein. So manch eine

Artikelbild zu Artikel Die „alte“ Familiengruppe sagt Servus

Die „alte“ Familiengruppe sagt Servus

13. November 2022

Seit sechs Jahren geht nun die Familiengruppe miteinander ins Gebirge. Anfangs waren wir mit Kindergartenkindern auf Almen unterwegs, dieses Jahr konnten wir mi