Touren

Liebe Tourenbegeisterte,

kaum ist unser Sommerprogramm 2024 erfolgreich abgeschlossen, schon haben sich unsere fleißigen Tourenführer und Tourenführerinnen wieder tolle Touren für das Winterhalbjahr ausgedacht. Einige Tourenführer haben mir derweil mitgeteilt, dass sie noch mehr Touren anbieten wollen, die Planung aber nicht mehr zum Redaktionsschluss des Mitteilungsheftes fertiggebracht haben. Es lohnt sich deshalb, auch immer wieder einmal auf die Homepage zu schauen, da wir hier das Tourenangebot immer aktuell halten können. Weil manche von euch u. U. ihren Urlaub schon Anfang des Jahres festlegen müssen, werden wir ausgewählte Touren für das Sommerprogramm auch schon vorankündigen. Natürlich könnt ihr euren Lieblingstourenführer oder eure Lieblingstourenführerin fragen, wann er oder sie die nächsten Touren im Sommer planen werden. Damit bei der Anmeldung Chancengleichheit auch für die besteht, die keinen Internetzugang haben, kann eine Anmeldung immer erst erfolgen, wenn das jeweilige Mitteilungsheft verteilt wird.

Zum Schluss noch ein paar Worte zum Thema Digitalisierung beim Alpenverein. Der DAV rollt derzeit eine moderne IT-Plattform mit dem Namen DAV-360 aus. Diese Plattform wird neben einer modernen Mitgliederverwaltung auch ein Modul zur Anmeldung von Touren und Kursen enthalten. Laut aktuellem Zeitplan wird es frühestens Mitte 2025 so weit sein, dass ihr euch auch digital anmelden könnt. Vielleicht habt ihr von anderen Sektionen gehört, dass die eine digitale Anmeldung ermöglichen. Das basiert aber zumeist auf selbst gestrickten Lösungen, was in unserer Sektion leider an ausreichender IT-Kompetenz scheitert. Wer sich hier engagieren möchte, darf sich gerne bei mir melden.

Ich wünsche euch eine unfallfreie Saison und viele erlebnisreiche Stunden im Gebirge.

Mit Bergsteigergrüßen,

Euer Marcus Rau im November 2024
(Touren- und Ausbildungsreferent)

Noch ein Hinweis in eigener Sache:

Bitte beachtet, dass ihr erst angemeldet seid, wenn euer Name auf der jeweiligen Anmeldeliste in der Geschäftsstelle steht und ihr eure Anmeldegebühr (bevorzugt durch Überweisung) bezahlt habt. Bitte gebt auch immer eure Telefonnummer und E-Mail-Adresse an, unter der euch der/die jeweilige Tourenleiter/-leiterin kontaktieren kann. Anmelden könnt ihr euch in der Geschäftsstelle persönlich oder telefonisch zu den angegebenen Geschäftszeiten. Bei Anmeldungen per E-Mail vergewissert euch bitte selbst, ob noch ein Platz frei ist und die Anmeldung geklappt hat.

Wichtige allgemeine Hinweise

Vor der Anmeldung zu einer geführten Tour bitte selbstkritisch das eigene aktuelle Leistungsvermögen bezüglich Kondition und technische Fähigkeiten einschätzen. Bitte beachtet daher unbedingt die Angaben zu Technik und Kondition. Bei Unsicherheit, Zweifel oder Unklarheiten bitte weitere Informationen bei der Tourenführung bzw. Kursleitung einholen. Die Teilnahme am Vortreffen für eine Tour – in der Regel donnerstags vorher um 20 Uhr in der Geschäftsstelle der DAV-Sektion – ist wegen der notwendigen Informationen und besseren Beratung dringend geraten.

Warum Anmeldegebühren?

Die Anmeldegebühr trägt zur Refinanzierung der Spesen und der Aus- und Fortbildungskosten der FÜL/Trainer*innen bei. Trotz der Gebühren werden die Kosten für die Führungstouren weiterhin von der Sektion zu einem erheblichen Teil subventioniert. Zudem dient sie zur stärkeren Verbindlichkeit der Anmeldung: Manche Mitglieder haben sich bei verschiedenen Touren angemeldet, aber ohne Abmeldung nicht teilgenommen und damit teilweise weitere Interessierte abgeblockt. Die Anmeldegebühr erhalten Teilnehmende in der Geschäftsstelle bei Ein- bis Drei-Tage-Touren vollständig zurück, wenn sie mindestens acht Tage vor der Veranstaltung ihre Anmeldung stornieren und keine Stornogebühren von Dritten (Hütte, Hotel usw.) anfallen.

Modalitäten

Zu zahlen ist die Anmeldegebühr bei der Anmeldung in der Geschäftsstelle (oder per Überweisung). Fällt die Veranstaltung wegen Schlechtwetter, Lawinengefahr oder Krankheit der Tourenführung bzw. Kursleitung aus, erhalten die Teilnehmenden die Gebühren in der Geschäftsstelle zurück. Kann ein Teilnehmer/eine Teilnehmerin kurzfristig (ab sieben Tage vor Veranstaltungstermin) aus irgendwelchen Gründen nicht mitfahren, bekommt er/sie die Anmeldegebühr nicht zurück, außer er/sie findet eine geeignete Ersatzperson, die die Anmeldegebühr übernimmt.

Hier gehts zum aktuellen Tourenangebot