Liebe Tourenfreundinnen und Tourenfreunde!
ein herrlicher Sommer ist vorbei. Ein Sommer mit überdurchschnittlich schönen und sonnigen Tagen. Das Coronavirus hatte bei den hohen Temperaturen keine Lust, sich zu verbreiten, und die Hüttenwirte jubelten über die vielen Gäste, die sie wieder empfangen durften. So weit, so gut.
Aber es gibt auch eine Schattenseite dieses tollen Sommers. Noch nie waren Gletscher so früh im Jahr schon aper und noch nie zuvor mussten so viele bekannte Routen und auch Hütten geschlossen werden, da sich die Permafrostgrenze in ungeahnte Höhen hochschraubte.
Das unfassbare Unglück an der Marmolata erinnert uns daran, was wir in den nächsten Jahren so alles zu erwarten haben, aber vor allem auch daran, dass gerade wir Bergsteiger als direkt Betroffene auf Nachhaltigkeit setzen müssen. Deshalb haben sich auch unsere Tourenführer und Tourenführerinnen Gedanken gemacht, wie Emissionen auf der Fahrt zu den Touren und während den Touren vermieden bzw. reduziert werden können.
Herausgekommen ist dennoch ein sehr abwechslungsreiches Tourenprogramm, welches für alle Geschmäcker etwas übrig hat.
Ich wünsche euch eine schöne Wintersaison und vor allem unfallfreie Touren.
Mit Bergsteigergrüßen,
Marcus Rau
Touren- und Ausbildungsreferent
Bitte beachtet, dass ihr erst angemeldet seid, wenn euer Name auf der jeweiligen Anmeldeliste in der Geschäftsstelle steht und ihr eure Anmeldegebühr (bevorzugt durch Überweisung) bezahlt habt. Bitte gebt auch immer eure Telefonnummer und E-Mail-Adresse an, unter der euch der/die jeweilige Tourenleiter/in kontaktieren kann. Anmelden könnt ihr euch in der Geschäftsstelle persönlich oder telefonisch zu den angegebenen Geschäftszeiten. Bei Anmeldungen per E-Mail vergewissert euch bitte selbst, ob noch ein Platz frei ist und die Anmeldung geklappt hat.
Eine automatisierte Online-Anmeldung ist leider noch nicht möglich. Der DAV hat uns mitgeteilt, dass derzeit an einer Vorlage gearbeitet wird, die wir dann für unsere Homepage verwenden können.