Grüße vom Meißner Haus

Winter 2023, was war das? Nun bin ich ja doch schon ein paar Jahre Hüttenwirt auf dem Meißner Haus, aber so wenig Schnee habe ich bislang noch nicht erlebt. Tatsächlich konnte ich den ganzen Winter nicht ein einziges Mal mit dem Ski-Doo hinunter bis zum Gatter fahren, ohne dass es unter den Kufen knirschte und rumpelte … dementsprechend hatten wir auch ein eher schlechtes Tagesgeschäft, Rodeln war nur an wenigen Tagen ein Genuss.

Jedoch gibt es keinen Grund zu jammern, denn erfreulicherweise kamen viele Übernachtungsgäste. So hatten wir in den drei Monaten Winterbetrieb über 1000 Übernachtungen. Das lag sicherlich an dem Wegfall der coronabedingten Einschränkungen, vor allem aber an der beständig niedrigen Lawinengefahr. Und auch mit wenig Schnee hatten die Gäste weiter oben durchaus gute Bedingungen fürs Tourengehen oder Schneeschuhwandern.

Besonders gefreut hat mich der Besuch einer Klasse der Waldorfschule Ismaning mit 34 Schülern. Diese blieben zwei Nächte und wir durften ein paar kleinere Schneeschuhwanderungen sowie ein wenig Iglubau unternehmen. Ein paar Tage nach Heimreise der Schüler rief mich dann eine weitere Lehrerin der Schule an und reservierte für ihre Klasse einen Sommeraufenthalt … es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, junge Menschen für die Berge zu begeistern. „Hier möchte ich sterben und später einmal begraben werden“, lautete ein Ausruf eines Schülers während einer Rast beim Hochleger. Beendet wurde die Saison dann relativ abrupt durch den Abbau der Wasserturbine und den damit einhergehenden baustellenbedingten Schwierigkeiten. Doch dazu sicher mehr im Herbst oder von anderen Stellen. Clara und ich werden nun mit Anna und Sara eine Woche nach Elba fahren, um dann anschließend noch ein wenig Zeit in den Vogesen zu verbringen. Momentan bin ich mit der Personalplanung für den Sommer beschäftigt. Inzwischen ist der Mangel an Arbeitskräften tatsächlich auch auf den Berghütten angekommen … vielleicht wisst ihr ja jemanden, der ab August das Team des Meißner Hauses unterstützen möchte?

Als Neuerung sollte es ab Sommer jetzt auch auf dem Meißner Haus möglich sein, bargeldlos zu bezahlen. Und außerdem wird ab der Sommersaison das Halbpensionsmenü jeden zweiten Tag vegetarisch sein.

Ich wünsche euch eine tolle Zeit und hoffe, euch im Sommer auf dem Meißner Haus zu sehen.

Euer Hüttenwirt Sven