Vorträge 2023
——————–
19.01.2023
Donnerstag
Ursula und Martin Rau
Nepal – Von Kathmandu ins Everest-Basislager
Uschi und Martin Rau waren vor zwei Jahren mit Fotoapparat und Kamera in Nepal unterwegs und berichten von der Traumstadt ihrer Jugend Kathmandu, von Yak, Yeti und Sherpas und von großartigen Trekkingtagen im Gebiet von Everest, Lhotse und Ama Dablam.
——————–
26.01.2023
Donnerstag
Rüdiger Za
Traumpfad München – Venedig
Zu Fuß über die Alpen, ein Erlebnisbericht
——————–
09.02.2023
Donnerstag
Christian Ranke
Trekking und Bergsteigen in Nepal
2022 waren endlich wieder Visa für Nepal erhältlich. Das führte uns in der Vormonsunzeit auf den Tamang Heritage Trail und ins Langtang – herrliches Trekken unweit der tibetischen Grenze. Danach ging es noch einen ganzen Monat ins Everestgebiet: Mehrere hohe Pässe und ein paar eher unbekannte, aber anspruchsvolle 6000er ( Parchermo Peak, Nirekha Peak) standen auf dem Programm. Himalaya pur.
———————-
02.03.2023
Donnerstag
Margot Morris und Manfred Stiegler
Lasörling Höhenweg
Einsame Wege und spektakuläre Landschaften
——————–
23.03.2023
Donnerstag
Hans Brenner und Sektionsmitglieder
Mit der Sektion unterwegs
Bilder und Impressionen von verschiedenen Führungstouren in 2021 und 2022
Vorträge 2022
leider ausgefallen | Rüdiger Za Traumpfad München – Venedig Zu Fuß über die Alpen, ein Erlebnisbericht. | |
leider ausgefallen | Ursula und Martin Rau Nepal – Von Kathmandu ins Everest-Basislager Uschi und Martin Rau waren vor zwei Jahren mit Fotoapparat und Kamera in Nepal unterwegs und berichten von der Traumstadt ihrer Jugend Kathmandu, von Yak, Yeti und Sherpas und von großartigen Trekkingtagen im Gebiet von Everest, Lhotse und Ama Dablam. | ![]() |
leider ausgefallen | Margot Morris und Manfred Stiegler Lasörling Höhenweg Einsame Wege und spektakuläre Landschaften. | ![]() |
leider ausgefallen | Winnie Pletzer Reise zu den „Bergen am Ende der Welt“ Bergfahrten in den Anden Patagoniens In den zwei Jahren bevor die Pandemie große Unternehmungen unmöglich machte, konnten Mitglieder unserer DAV- Sektion die südlichen Anden von Feuerland bis zur Atacama- Wüste durchqueren. Die vielmonatigen Fahrten in einem alten Mercedes Sprinter führten auf der berühmten Carretera Austral, Südamerikas berühmter Straße in die Einsamkeit, zu den höchsten und schönsten Bergen Patagoniens, zu den wilden Gletschern, Seen und Vulkanen der chilenischen und argentinischen Hochanden. | ![]() |
leider ausgefallen | Hans Brenner und Sektionsmitglieder Mit der Sektion unterwegs Bilder und Impressionen von verschiedenen Führungstouren in 2021. | |
Vorträge 2021
leider ausgefallen |
Winnie Pletzer In den zwei Jahren, bevor die Pandemie große Unternehmungen unmöglich machte, konnten Mitglieder unserer DAV-Sektion die südlichen Anden von Feuerland bis zur Atacama-Wüste durchqueren. Die vielmonatigen Fahrten in einem alten Mercedes Sprinter führten auf der berühmten Carretera Austral, Südamerikas berühmter Straße in die Einsamkeit, zu den höchsten und schönsten Bergen Patagoniens, zu den wilden Gletschern, Seen und Vulkanen der chilenischen und argentinischen Hochanden. |
![]() ![]() |
leider ausgefallen |
Marcel Platz Iran ist fast eine Art Geheimtipp in Bezug auf fremde Länder. Im Oktober 2019 habe ich eine 3-wöchige Rundreise mit einem Reiseleiter durch die Mitte und den Süden des Irans gemacht. An diesem Foto-Abend möchte ich Einblicke in die Natur und die Menschen vor Ort geben.
|
|
leider ausgefallen |
Uschi und Martin Rau Uschi und Martin Rau waren im vergangenen Jahr mit Fotoapparat und Kamera in Nepal unterwegs und berichten von der Traumstadt ihrer Jugend Kathmandu, von Yak, Yeti und Sherpas und von großartigen Trekkingtagen im Gebiet von Everest, Lhotse und Ama Dablam.
|
![]() |
04.03.2021 |
Marlene und Marcus Rau Unsere neue Natur- und Umweltschutzreferentin Marlene Rau möchte die Sektionsmitglieder über den bereits sichtbaren Klimawandel in den Alpen informieren. Dabei geht es insbesondere um die Konsequenzen für uns Alpinisten. Im Anschluss an den ca. einstündigen Vortrag soll gemeinsam diskutiert werden, was jeder von uns beitragen kann, um die rasche und damit auch erschreckende Entwicklung zu bremsen. Die Ergebnisse werden dann auf der Sektions-Homepage veröffentlicht.
|
|
leider ausgefallen |
Hans Brenner & Sektionsmitglieder Bilder und Impressionen von verschiedenen Führungstouren in 2020.
|
Vorträge 2020
16. Januar 2020 Marcus Rau Traumhafte Skitouren im Orient | Marcus Rau berichtet von einer Skitourenreise in den Iran. Zusammen mit seinem Sohn Max und Winfried Pletzer bestiegen sie die einsamen 4000er im Elbursgebirge unweit von Teheran. Höhepunkt der Reise war schließlich die Besteigung des 5670 m hohen Damavand, der höchsten Erhebung des Orients. An dem technisch einfachen Berg hat sich schon so mancher Extrembergsteiger die Zähne ausgebissen, da extreme Kälte und Sturm eine Besteigung schnell zur ernsten Sache werden lassen. Wie immer war neben dem Fotoapparat auch die Filmkamera mit im Gepäck.![]() Eingehtour im Elbursgebirge, im Hintergrund der Damavand 5670 m |
13. Februar 2020 Manfred Stiegler, Hans Brenner Madeira – Wanderinsel im Atlantik | Wandern zwischen 0 und 1.861 m Meereshöhe. Unterwegs auf Levadas, alpinen Pfaden, durch Lorbeerhaine, dschungelartigen Wäldern, Tunnels in Kopfhöhe, unter und hinter Wasserfällen hindurch, auf alten madeirischen Wanderwegen, die so ganz anders sind als die heutigen, im ständigen Bergauf und Bergab, bis hin zu einer faszinierenden Halbinsel im Osten der Insel und einem Spaziergang sowie einer „Korbschlittenpartie“ in Funchal. |
19. März 2020 Sektionsmitglieder (leider wegen Corona ausgefallen) | Mit der Sektion unterwegs Es sind alle jungen und alten Sektionsmitglieder eingeladen, mit ihren Bildern von den verschiedenen Führungstouren an einem bunten Abend mitzuwirken … |