Der Kurs richtet sich an Leute, die schon erste Erfahrungen im Skitourengehen gesammelt haben. Wir werden uns in angewandter Lawinenkunde, im Umgang mit dem LVS
Einsamer Aufstieg auf altem Säumerpfad und durch das Naturschutzgebiet zum Geigelstein mit Abstecher zum Weitlahnerkopf, Abstieg über das ehemalige Geigelstei
Sehr ausgesetzt, anstrengend, lang und sehr alpin, das sind die Via Ferrata Stella Alpina auf den Monte Agner und die Via Ferrata Cesco Tomaselli auf die Faness
Nach genussvoller Einrollphase über Riedenberg beginnt der lange, unterhalb der Buchackeralm steile Anstieg zum Hundalmsattel. Anschließend nur noch kurze Geg
Unter Anleitung der professionellen Yoga Lehrerin Birgit Sebald wollen wir auf dem Meißner Haus das Wandern mit einem Yogakurs verbinden. Max. Teilnehmer: 
Die Alpenüberquerung von Salzburg nach Triest gilt als sehr abwechslungsreich und einsam. An insgesamt 28 Tagestouren werden drei Nationalparks, vier Länder u
Der Startpunkt dieser Tour ist diesmal Brannenburg im schönen Inntal. Über die Mitteralm führt der nordöstliche Aufstieg zum Wendelstein. Für den Abstieg b
Startpunkt ist das Matreier Tauernhaus auf der Südseite der Vendigergruppe. Von hier geht es erst einmal mit dem Hüttentaxi nach Innergschlöss, wo der wunder
Mit der Seilbahn fahren wir auf den Osterfelderkopf. Aufstieg über die Via Ferrata zum Gipfel. Der Abstieg führt über die Schöngänge zum Kreuzeck und mit d
Einer der wenigen Klettergipfel im Chiemgau. Von Seehaus bei Reit im Winkel führt der Anstieg über die Branderalm in ca. 2:30 Stunden zum Gipfel Max. Teilnehm