Voraussetzungen: UIAA 5 im Vorstieg in der Halle oder Hallenkurs vom Januar 2024 – eigener Gurt und eigene Schuhe– Helm (falls nicht vorhanden, bitt
Vom Ausgangsort Jachenau geht es zunächst über Forstwege, dann steile Wiesenwege zur Südwand. Über den steilen und teils luftigen Altweibersteig errreichen
Der Wildseeloder markiert den Hausberg von Fieberbrunn, von wo aus wir unsere Tour starten. Mit der Seilbahn fahren wir durch den Wald über die Mittelstation w
Zum Einklettern an richtigem Kaiserfels ist das Gamswandl in der näheren Umgebung vom Stripsenjoch bestens geeignet. Mehrere Zweiseillängentouren im Schwierig
Im Grenzgebiet zwischen Graubünden und dem Vinschgau wollen wir die jeweils höchsten der zwei kleinen Berggruppen besteigen: Es erwarten uns diverse Anseilpas
Wir starten durch ein relativ steiles Waldstück hinauf zu der in prächtiger Panoramalage liegenden Zöhreralm. Von dort wandern wir steil weiter durch Latsche
Leider klappt es mit dem Yoga wetterbedingt heuer nicht mehr. Wir wollen aber zumindest noch eine nette Bike Tour machen. Wir radeln vom Neubeurer See nach Nuß
Die Bochumer Hütte, die seit jeher auch mit ihrem alten Namen aus der Zeit der Bergknappen als „Kelch-alm“ bezeichnet wird, ist von einer Bergkette mit elf
Als Tagestour ist dieser Anstieg über knapp 2100 Hm schon eine Ansage. Aber wir lassen uns viel Zeit, die wir auch haben. Ins Tal rauschen wir nämlich mit der
Die Überschreitung von Tagweide und Hochkarfelderkopf gehört zu einer der schönsten Touren im Ostteil des Tennengebirges. Die Tour bietet unterschiedlichste