… oder auch zackige Dolomitenrunden Wer den Ausdruck „Sellaronda“ hört, wird vermutlich erst einmal an die bekannten Skiabfahrten rund um den Sellast
Wir sind mittlerweile nur noch fünf Mädchen und Jungs zwischen 10 und 12 Jahren (Frieda, Anni, Korbi, Lukas, Timon und Clara). Mit unseren coolen Betreuern Ma
Wie viele ja vielleicht schon mitbekommen haben, hat der Alpenverein sich bereits im letzten Jahr das Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu sein. So manch eine
Unsere Alpen sind ein Naturraum, der über 30.000 Arten beheimatet und uns Bergsteiger*innen einen Ort für Erholung und Abenteuer bietet. Doch diese einzigarti
Nun wird’s bald wieder Sommer in den Bergen! Dieses Jahr freut sich die Familiengruppe schon auf ihre erste mehrtägige Hüttentour im Juni. Nachdem nun alle
Der Kampagne des DAV zum nachhaltigen Handeln schließen wir uns an. Denn auch wir können mit kleinen, einfachen Dingen zum Klima- und Ressourcenschutz beitrag
Bericht zur Informationsveranstaltung vom 06.11.2021 Ca. 40 Interessierte trafen sich am Osterlinger Windrad, um sich einmal selbst über die Vor- und Nachteile
Am Freitag, dem 03. September, war es so weit. Endlich durften wir in unseren heiß ersehnten Sommerausflug starten. Nachdem es längere Zeit nicht möglich war
Der Klimawandel ist nicht mehr zu leugnen. Besonders stark betroffen ist der Alpenraum und damit auch die Menschen, die dort Erholung suchen. Beiliegende Präse
Für nahezu 20 Jungmannschaftler/innen, ging’s Anfang August für gute 10 Tage in den Triglav Nationalpark, Slowenien: Morgens um 7 Uhr wussten wir noch n