Mit dem Schiff starten wir von Schönau über den romantischen Königssee bis Salet. Als nächstes Etappenziel dient der spektakuläre 470 m hohe Röthbachwasse
Der landschaftlich reizvolle Radweg führt uns rund um die Rotwand. Wir radeln von Birkenstein aus auf herrlichen Wegen über Bayrischzell, Elendsattel, Valepp,
Einfache, kürzere Mehrseillängenrouten (5 – 8 Seillängen) in sehr gutem Gestein erfreuen hier das Klettererherz (kurzer Zu- und Abstieg). Die Routenwahl wi
Beliebter Hochtourenklassiker, den wir von der südtiroler Oberetteshütte angehen wollen. Start ist vom Glieshof im Matscher Tal/Vinschgau. 800 Hm Hüttenansti
Der Scheffauer bildet den westlichen Abschluss des Kaisergebirges und bietet einen atemberaubenden Blick in das Inntal. Zudem ist es ein Berg, der technisch ein
Schöne Rundwanderung von Ettal. Für den Gipfelaufbau des Ettaler Manndl ist Trittsicherheit erforderlich. Max. Teilnehmer: 8 Anmeldegebühr: 5 €
Rund um die Branca-Hütte sind im Frühjahr Skihochtouren sehr beliebt. Die Gegend bietet aber auch im Sommer tolle Möglichkeiten für eine Hochtourenrunde mit
Aufstieg über das Jenbachtal und Reindlalm zur Hochsalwand. Abstieg über Rampoldplatte und Schuhbräualm. Max. Teilnehmer:8 Anmeldegebühr: 5€
Lange, aber wunderschöne Bergtour mit atemberaubenden Aussichten auf eine grandiose Bergwelt. Bereits beim Aufstieg erwartet uns ein traumhafter Blick über de
Eine relativ leichte Gletschertour, die aber aufgrund der Wegstrecke und der Gesamthöhenmeter eine gute Kondition verlangt. Der Anstieg erfolgt aus dem Zillert