Vom Gasthof Kühle Rast über eine Forststraße und Wiesenhänge, eine Waldpassage, einem Graben, einem längeren Rücken und schließlich kurz steil hinauf zum
Bei guter Schneelage (eher selten) wählen wir den langen Aufstieg aus dem Zillertal, ansonsten den schneesicheren Weg aus dem Alpbachtal Anmeldefrist: 01.12.20
Die Rotwand-Reibn ist ein Skitourenklassiker in den Münchner Hausbergen. Vom winterlichen Spitzingsee steigt man gemütlich auf der Forststraße zum Rotwandhau
Durch den Frommgrund auf diesen hohen Kitzbüheler Gipfel. Anmeldegebühr: 5€ Max. Teilnehmerzahl: 8
Eine halbe Stunde Hatscher auf der Forststraße vom Parkplatz Luegergraben in Richtung Faulbaumgartenalm – schon sind wir in schönem Skitourengelände. W
Eventuell zur Lenggrieserhütte unterhalb des Seekarkreuzes (das Ziel wird den gegebenen Wetterbedingungen angepasst). Anmeldefrist: 05.12.2024 Anmeldegebühr:
Je nach Verhältnissen und Teilnehmer wählen wir die geeignete Route hoch über Hallein. Anmeldegbeühr: 5€ Max. Teilnehmerzahl: 4
Je nach Verhältnissen und Teilnehmenden suchen wir uns passende Klettersteige aus: Ferr. Nasego, Caspai, Crench, Fregio Ginestre, Sasse, Casto Klettersteig Par
Im Grenzgebiet zwischen Graubünden und dem Vinschgau wollen wir die jeweils höchsten der zwei kleinen Berggruppen besteigen: Es erwarten uns diverse Anseilpas
Die Naunspitze ist der westlichste Eckpfeiler des Zahmen Kaisers. Wir wandern vom Parkplatz Sparchen in Kufstein über viele Stufen des Kaiseraufstiegs hinauf.