Mögliche Touren: Pregasina (Schmugglersteig, Cima+Punta Larici, Monte Palaer); Limone: Cima di Mughera 1161m, Monte Bestone 917m; Maderno: Monte Pizzocolo 1581
Je nach Verhältnissen und Teilnehmenden suchen wir uns passende Klettersteige aus: Ferr. Nasego, Caspai, Crench, Fregio Ginestre, Sasse, Casto Klettersteig Par
Als Tagestour ist dieser Anstieg über knapp 2100 Hm schon eine Ansage. Aber wir lassen uns viel Zeit, die wir auch haben. Ins Tal rauschen wir nämlich mit der
Samstag: Anreise und Aufstieg vom Campolongo-Pass zur Franz-Kostner-Hütte mit Tagesziel Boèseekofel (2913 m), C-Klettersteig (Piz da Lech). Sonntag: Wir nutze
Start: Freitagmittag! Während noch die Skihochtourensaison in vollem Gang ist, nutzen wir das tief gelegene Inntal für den Start ins Kletterfrühjahr. Die gen
Jeder kennt ihn. Bei langwierigen Inntal-Autofahrten sticht er mit zahlreichen Steinbrüchen hervor – aber nur die wenigsten waren oben. Der Start zu unserer
Auf teils wilden Dolomitensteigen umrunden wir die etwas abseits gelegene Marmarole-Gruppe. Klettersteigpassagen bis D oder Kletterstellen bis III. Grad stehen
Nach dem Wintereinbruch im Vorjahr probieren wir es heuer nochmal: In den fernen Steiner Alpen Sloweniens an der Grenze zu Kärnten versuchen wir dem deutschen
In der Nähe der Gaudeamushütte werden wir erst einmal die Grundtechniken des Klettersteiggehens in einem Übungsklettersteig lernen und üben. Wenn dann alle
Wir umrunden die wilde Dolomitenburg auf drei landschaftlich großartigen Klettersteigen, die teilweise auch ungesicherte Passagen haben mit kräfteraubendem Au