Bergtour mit Pflanzenkunde rund um Aiplspitz und Jägerkamp. Das Aiplspitz-Gebiet ist bekannt für seine Pflanzen- und Blumenvielfalt, die sich vor allem im Mai
Vorankündigung Eine anspruchsvolle 5-tägige Hüttenbergtour in großartigem und eindrucksvollem alpinen Gelände mit Besteigung mehrerer Gipfel – einer davo
Das hintere Zillertal bei Mayrhofen bietet viele lohnende Skitouren aller Schwierigkeitsgrade, von denen wir je nach Verhältnissen auswählen können. Unterkun
Anfahrt Samstagfrüh und Aufstieg über das Westfalenhaus, auf dem wir auch übernachten werden, zum Seeblaskogel. Am Sonntag geht’s dann zum Winnebacher WeiÃ
Ziel ist die Schneeschuhbesteigung eines Dreitausenders – des Zwieselbacher Rosskogel (3082 m) – am Sonntag, dem 5. März. Je nach aktuellen Schneeverhältn
Tolle Skitour vom Hintertal. Aufstieg über die Südhänge und den Karlkopf zum Gipfel. Bei sicheren Verhältnissen kann über ein nordseitiges Kar mit oft herr
Wie wir auf diesen rassigen Skiberg kommen, machen wir von den Schneeverhältnissen abhängig. Entweder Aufstieg leicht über den Sommerweg oder gleich anspruch
Gute 1200 Hm sind es auf diesen Prachtberg. Die Tour ist abwechslungsreich und bietet auf der Route über den beeindruckenden Schnittlauchgraben oft sehr guten
Am Freitag Abfahrt zum Matreier Tauernhaus und danach Aufstieg zur Badener Hütte (2663 m) mit Übernachtung. Am Samstag nutzen wir den Kristallwandklettersteig
Herrliche Route von Hinterriß zwischen den Felsriesen des Karwendel. Anspruchsvoll mit Steilrampenzur Ladizalm, landschaftlich herausragend. Bikedepot FalkenhÃ