Ab dem Sommerprogramm 2025 bitte online über unser neues Buchungsportal anmelden
Das Tourengebiet (irgendwo zwischen Rauris und Engadin, Dolomiten und Silvretta) wird kurzfristig festgelegt, je nachdem wo Schnee und Wetter am besten sind. Ei
Nach mehrfachem Wunsch, versuchen wir den Venediger über die Johannishütte zu besteigen. Abfahrt am Mittwoch sehr früh, so dass sich am Tag des Hüttenanstie
Vom Arthurhaus über die Mitterfeldalm, an der Torsäule vorbei Richtung Hochkönig. Bei guten Bedingungen Abfahrt über das Birgkar. Anmeldegebühr: 5€ Max.
Wie ein Skiberg schaut die Serles auf dem Weg zum Brenner nicht aus. Auf der Ost- und Südseite weist der formschöne Felsberg aber traumhafte Skihänge auf. Di
Im Grenzgebiet zwischen Graubünden und dem Vinschgau wollen wir die jeweils höchsten der zwei kleinen Berggruppen besteigen: Es erwarten uns diverse Anseilpas
Voraussetzungen: UIAA 5 im Vorstieg in der Halle oder Hallenkurs vom Januar 2024 – eigener Gurt und eigene Schuhe– Helm (falls nicht vorhanden, bitt
Im Grenzgebiet zwischen Graubünden und dem Vinschgau wollen wir die jeweils höchsten der zwei kleinen Berggruppen besteigen: Es erwarten uns diverse Anseilpas
Als Tagestour ist dieser Anstieg über knapp 2100 Hm schon eine Ansage. Aber wir lassen uns viel Zeit, die wir auch haben. Ins Tal rauschen wir nämlich mit der
Die Überschreitung von Tagweide und Hochkarfelderkopf gehört zu einer der schönsten Touren im Ostteil des Tennengebirges. Die Tour bietet unterschiedlichste