Alle Beiträge der Kategorie Skihochtour

Zwieselbacher Rosskogel (3081 m), Kühtai

24. Oktober 2022

Jetzt packen wir nochmal die Tourenski aus und gehen die landschaftlich abwechslungsreiche Tour im Kühtai an. Heikel können die zwei Engstellen werden. Mit Ha

Skihochtouren Zillertal

24. Oktober 2022

Das hintere Zillertal bei Mayrhofen bietet viele lohnende Skitouren aller Schwierigkeitsgrade, von denen wir je nach Verhältnissen auswählen können. Unterkun

Hoher Seeblaskogel (3235 m), Winnebacher Weißkogel (3160 m) und Schöntalspitze (3002 m), Sellrain

24. Oktober 2022

Anfahrt Samstagfrüh und Aufstieg über das Westfalenhaus, auf dem wir auch übernachten werden, zum Seeblaskogel. Am Sonntag geht’s dann zum Winnebacher WeiÃ

Skitouren in der Ortlergruppe

14. November 2021

Nach dem corona-bedingten Ausfall im letzten Winter versuchen wir es dieses Jahr auf ein Neues. Stützpunkt ist die Marteller Hütte, wo es Touren für weit meh

Urner Ski Haute Route, Zentralschweiz – dritter Versuch 😊

14. November 2021

Nach früher Anfahrt steigen wir noch auf die Albert-Heim-Hütte auf. Am nächsten Tag geht es über die Winterlücke und den Lochberg (3039 m) weiter zur Chele

Saisonfinale auf den Hohen Sonnblick (3105 m) und den Hocharn (3254 m), Hohe Tauern

1. November 2021

Am Samstag Anfahrt nach Kolm-Saigurn und Aufstieg auf die Neubauhütte. Von der Hütte am Sonntag gute 1000 Hm auf den Sonnblick. Nach erster Gipfelrast westsei

Hoher Sonnblick, 3105m und Hocharn, 3254m; Hohe Tauern

16. November 2020

Am Samstag Anfahrt nach Kolm-Saigurn und Aufstieg auf die Neubauhütte. Von der Hütte am Sonntag gute 1000 Hm auf den Sonnblick. Nach erster Gipfelrast westsei

Urner Ski Haute Route, Zentralschweiz

16. November 2020

Nach früher Anfahrt steigen wir noch auf die Albert-Heim Hütte auf. Am nächsten Tag geht es über die Winterlücke und den Lochberg (3.039 m) weiter zur Chel

Skitouren in der Ortlergruppe

16. November 2020

Nach dem coronabedingten Ausfall im letzten Winter versuchen wir es dieses Jahr auf ein Neues. Stützpunkt ist die Marteller Hütte, wo es Touren für weit mehr