Die Mariandlalm ist beim Abstieg eine gute Einkehrmöglichkeit. Max. Teilnehmerzahl: 8Kosten: 5 €
Startpunkt ist Ruhpolding. Über einen Waldweg geht es zum Rauschberghaus. Auf der anderen Seite des Rauschberges verläuft der Abstieg über einen wildromatisc
Wir wandern vom Parkplatz Birkenstein aus über einfache Wanderwege zur Bucheralm. Von dort geht es etwas steiler hinauf zum Gipfel, von wo wir eine herrliche A
Riedenberg bei Landl ist der Ausgangspunkt für diese Rundtour. Max. Teilnehmerzahl: 8Anmeldegebühr: 5 €
Wir wollen als Klimaaktion mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Sonnwendfeier auf das Meißner Haus fahren. Von Grafing, Rosenheim, Innsbruck, Ellbögen auf di
Von Wildbad Kreuth wandern wir über die lange Au zum Risserkogel. Auf dem Weg zum Gipfel können wir noch den Alpenlehrpfad betrachten. Zurück geht es über d
Rundtour von Marquartstein über die Schnappenkirche zum Gipfel. Rückkehr über das Hochgernhaus. Max. Teilnehmerzahl: 8Anmeldegebühr: 5 €
Von Elmau gelangen wir zum königlichen Jagdhaus Schachen mit dem sehenswerten botanischen Alpengarten. Der Abstieg führt entlang der Partnach. Max. Teilnehmer
In der Nähe der Gaudeamushütte werden wir erst einmal die Grundtechniken des Klettersteiggehens in einem Übungsklettersteig lernen und üben. Wenn dann alle
Nach gemütlichem Einrollen folgen zwischen Tufftal und Kreuzberg-Alm zum Teil anspruchsvolle Anstiege, die einige „Körner“ abverlangen. Ab Tegernsee meist