Alle Beiträge der Kategorie mäßig

ACHTUNG NEUE ONLINE ANMELDUNG

15. April 2025

Ab dem Sommerprogramm 2025 bitte online über unser neues Buchungsportal anmelden

Klettersteige, Bergtouren & leichte Klettertouren Gardasee-Westufer

3. November 2024

Mögliche Touren: Pregasina (Schmugglersteig, Cima+Punta Larici, Monte Palaer); Limone: Cima di Mughera 1161m, Monte Bestone 917m; Maderno: Monte Pizzocolo 1581

Sonntagshorn

3. November 2024

Der höchste Berg der Chiemgauer Alpen bietet mit seiner leuchtend weißen Südflanke eine hindernislose Abfahrt.

Gindelalmschneid (1.335m)

3. November 2024

Wir fahren hinauf bis zum Wanderparkplatz Hennerer. Von dort geht es auf dem Prinzenweg in Richtung Kreuzbergalm. Das Tagesziel liegt von dort in greifbarer Nä

Rosslaufspitze (2248)

1. November 2024

Bei passenden Verhältnissen geht es vom Gipfel über Traumhänge ins Nurpsental. Aber auch bei unsicheren Verhältnissen bietet die Westseite ein lohnendes Zie

Auf die Lembergschneid (1.597m) mit Gondelgaudi

1. November 2024

Unser Ziel ist die Lembergschneid, die kleine Schwester des Dürrnbachhorns. Die Tour beginnt am Seegatterl und zieht sich auf technisch einfachen und wenig law

Wiesboden (Kitzbühler Alpen)

1. November 2024

Ein kleiner aber feiner Nachbargipfel des sehr überlaufenen Lodrons. Vom Kurzen Grund kurz über eine Forststaße und dann über durchwegs freie Hänge hinauf

Grafennsspitze/Krovenzspitze, 2619m, Tuxer Alpen

1. November 2024

Nicht zu steil, nicht zu flach. Ein nicht zu langer Talzustieg vom Parkplatz am Lager Walchen, danach perfekte Skihänge. Anmeldegebüht: 5€ Max. Teilnehmerza

Skitourenkurs auf dem Meissner Haus

1. November 2024

Der Kurs richtet sich an Leute, die schon erste Erfahrungen im Skitourengehen gesammelt haben. Wir werden uns in angewandter Lawinenkunde, im Umgang mit dem LVS

Torhelm, 2452m am Gerlos

1. November 2024

Vom Gasthof Kühle Rast über eine Forststraße und Wiesenhänge, eine Waldpassage, einem Graben, einem längeren Rücken und schließlich kurz steil hinauf zum