Knapp über 1000 Hm sind es auf diese Aussichtsloge unterhalb der Regalpspitze. Ein großer Felsblock am oberen Ende eines langen, recht steilen Skihanges biete
Der Kurs richtet sich an Leute, die schon erste Erfahrungen im Skitourengehen gesammelt haben. Wir werden uns in angewandter Lawinenkunde, im Umgang mit dem LVS
Von Thiersee bei Kufstein steigen wir über den Hinteren Sonnberg auf das Ascherjoch. Die Trainsalm bietet sich ggf. zur Einkehr auf dem Abstieg an. Max. Teilne
Die einzige Eishöhle Tirols, die obendrein auch noch die sehr seltene Eis-Tropfsteinbildung aufweist, erwandern wir ab Hinterthiersee über einen attraktiven G
Der Predigtstuhl bei Bad Reichenhall ist neben dem Hochstaufen, Zwiesel, Unterberg und dem etwas entfernten Hochthron einer der Hausberge der Stadt. Wir starten
Der Geigelstein ist der zweithöchste Gipfel der Chiemgauer Alpen auf bayerischem Boden und als „Blumenberg” sowie für seinen super Ausblick bekannt. Er is
Der Hochmiesing ist ein ganz besonderer Berg in den bayerischen Voralpen. Er liegt genau gegenüber der stark besuchten Rotwand, bietet eine ebenso tolle Aussic
Pfiffiges Skitourengipferl zwischen Bischof und Gebra in den Kitzbüheler Alpen. Eine abwechslungsreiche und sehr schöne südseitige Tour, bei der wir dann hof
Ziel ist die Schneeschuhbesteigung eines Dreitausenders – des Zwieselbacher Rosskogel (3082 m) – am Sonntag, dem 5. März. Je nach aktuellen Schneeverhältn
Der Mareitkopf ist ein schöner Skigipfel, der dem Großen Galtenberg vorgelagert ist. Bei vernünftiger Spurwahl wenig lawinengefährdet, mit idealen Abfahrtsh