Yoga meets Wandern vom 03.-05.10.2025

Schon zum siebten Mal veranstalteten wir ein verlängertes Yoga Wochenende auf dem Meißner Haus, bei dem wir wieder vier Yogaeinheiten mit herrlichen Wanderungen kombinierten. Die professionelle Yogalehrerin Birgit Sebald leitete in bewährter Weise das Yoga im Seminarraum des Hauses, während ich für die Planung und Durchführung der Wanderungen zuständig war. Bei herrlichem Wetter starteten wir in Grafing zu zehnt mit zwei Autos in Richtung Innsbruck. Bedingt durch den Feiertag kam es zu erheblichen Staus auf der Autobahn, wobei wir bis zur Ausfahrt Patsch geduldig bleiben mussten, da uns eine vorherige Abfahrt auf die Landstraße von der Polizei untersagt wurde bzw. wir wieder in den Megastau zurück geschickt wurden. Selbst am Kreisel vor Patsch und auf der Straße nach Ellbögen wurden wir zwei Mal aufgehalten und mussten der Polizei klar machen, dass wir auf das Meißner Haus wollten und dass hier eben die einzige Zufahrtsmöglichkeit sei. Ein Polizist meinte gar, er kenne das Meißner Haus nicht. Mit einer Stunde Verspätung erreichten wir also Mühltal, den Ausgangspunkt zum Meißner Haus. Nach knapp 2 Stunden waren wir dann auch endlich auf der Hütte und statteten dann Klara noch gleich einen Besuch auf der Boscheben Hütte ab, um rechtzeitig zur ersten Yogaeinheit wieder zurück zu sein.

Um halb fünf rollten wir unsere Matten im Seminarraum aus und lauschten den Anweisungen unserer Yogalehrerin. Nach dem vegetarischen Abendessen verschwanden alle bald in ihren Betten, um am nächsten Morgen für die nächste Yogaeinheit und das Wandern fit zu sein. Noch vor dem Frühstück schlichen wir in den Seminarraum und wurden mit einer weiteren Yogaeinheit von 1,5 Stunden von Birgit verwöhnt. Nach einem reichhaltigen Frühstück wanderten wir zunächst hinauf zum Hochleger. Ein Bagger hatte den ganzen Weg aufgerissen, was den sonst sehr schönen Weg etwas beeinträchtigte. Es bleibt zu hoffen dass der Weg noch vor dem Winter wieder eingeebnet wird, da die vielen Felsbrocken, die jetzt herumliegen eine Abfahrt mit Skieren vermutlich massiv beeinträchtigen werden. Wir zweigten aber alsbald zur Viggarspitz ab, die wir dann ohne eine Menschenseele unterwegs zu treffen, nach 2 Stunden bestiegen hatten. Wie auf Bestellung kam die Sonne raus, wenngleich ein eisigere Wind ging.

Wir gingen dann weiter in Richtung Tulfeinalm vorbei an der Neunerspitze, wo wir im Sonnenschein die Mittagspause einlegten.

Am Adlerweg angekommen machten wir dann wieder einen Schwenk nach Westen und wanderten den herrlichen Zirbenweg weiter bis zur Boscheben Hütte, wo Klara uns Kaffee und Kuchen kredenzte.

Zum Abschluss noch ein Zirbenschnaps, den Klara selbst herstellt, und wieder zurück zum Meißner Haus, wo nach kurzer Rast die nächste Yogaeinheit auf uns wartete. In der Nacht zog leider eine Kaltfront über das Land, sodass sich am Morgen die Berge reichlich angezuckert zeigten. Nach der morgendlichen Yogaeinheit und dem Frühstück wanderten wir bei leichtem Schneegriseln zum Geschriebenen Stein, bevor wir in die warme Zirbenstube des Meißner Hauses zurück kehrten und dann den Abstieg nach Mühltal folgen ließen.

Wieder war „Yoga meets Wandern“ ein voller Erfolg, da sich beides so wundervoll ergänzt. Danke an Birgit, die die Yogaeinheiten mit sehr viel Gefühl und Hingabe gestaltete. Für mich und sicher auch für die Teilnehmer*innen ein absolutes Highlight im herbstlichen Gebirge.

Bericht: Marcus Rau