Alle Beiträge der Kategorie Klettern

Sonniges Plaisirklettern am Plombergstein im Salzkammergut

15. Mai 2023

Einfache, kürzere Mehrseillängenrouten (5 – 8 Seillängen) in sehr gutem Gestein erfreuen hier das Klettererherz (kurzer Zu- und Abstieg). Die Routenwahl wi

Von der Halle an den Fels

15. Mai 2023

Voraussetzungen: UIAA 5 im Vorstieg in der Halle oder Hallenkurs vom Januar 2023 – eigener Gurt und eigene Schuhe – Helm (falls nicht vorhanden, bit

Giro Marmarole, Dolomiten

15. Mai 2023

Auf teils wilden Dolomitensteigen umrunden wir die etwas abseits gelegene Marmarole-Gruppe. Klettersteigpassagen bis D oder Kletterstellen bis III. Grad stehen

Klettern an der heimischen Benediktenwand-Nordwand, Bayerische Voralpen

15. Mai 2023

Schöne, teils alpin angehauchte Mehrseillängen-Routen führen auf den markanten Gipfel. Für den Zustieg ist ein Mountainbike äußerst empfehlenswert, geht a

Schnupperkletterkurs Jugendliche (14-18 Jahre) und Erwachsene

24. Oktober 2022

Schnupperkletterkurs Jugendliche (14-18 Jahre) und Erwachsene in der Kletterhalle „Basislager“ in Bad Aibling oder in der Kletterhalle „Leifheit“ in Wey

Klettern für Anfänger

24. Oktober 2022

Der Fokus liegt auf dem Erlernen der Sicherungstechnik für das Klettern in der Halle. Zusätzlich werden Anregungen zur Klettertechnik gegeben. Der Kurs findet

Klettergarten Gamswandl, Wilder Kaiser

30. April 2022

Zum Einklettern an richtigem Kaiserfels ist das Gamswandl in der näheren Umgebung vom Stripsenjoch bestens geeignet. Mehrere Zwei-Seillängenrouten im Schwieri

A Dog im Koasa

30. April 2022

Ein Klettertag mit Ausbildungsinhalten, der auf die Wünsche der Teilnehmer*innen abgestimmt ist! Zur Auswahl stehen: Sportklettern am Gamsangerwandl, Alpines S

Von der Halle an den Fels

30. April 2022

Voraussetzungen: UIAA 5 im Vorstieg in der Halle oder Kurs vom November 2021. Treffpunkt um 9:00 Uhr vor der Kletterhalle (S-Bahnhof Grafing Stadt) Max. Teilneh

Sonniges Plaisirklettern am Plombergstein im Salzkammergut

30. April 2022

Einfache, kürzere Mehrseillängenrouten (5-8 Seillängen) in sehr gutem Gestein erfreuen hier das Klettererherz (kurzer Zu- und Abstieg). Technik: Klettern ab