Die Mariandlalm ist beim Abstieg eine gute Einkehrmöglichkeit. Max. Teilnehmerzahl: 8Kosten: 5 €
Startpunkt ist Ruhpolding. Über einen Waldweg geht es zum Rauschberghaus. Auf der anderen Seite des Rauschberges verläuft der Abstieg über einen wildromatisc
Wir wandern vom Parkplatz Birkenstein aus über einfache Wanderwege zur Bucheralm. Von dort geht es etwas steiler hinauf zum Gipfel, von wo wir eine herrliche A
Riedenberg bei Landl ist der Ausgangspunkt für diese Rundtour. Max. Teilnehmerzahl: 8Anmeldegebühr: 5 €
Von Wildbad Kreuth wandern wir über die lange Au zum Risserkogel. Auf dem Weg zum Gipfel können wir noch den Alpenlehrpfad betrachten. Zurück geht es über d
Rundtour von Marquartstein über die Schnappenkirche zum Gipfel. Rückkehr über das Hochgernhaus. Max. Teilnehmerzahl: 8Anmeldegebühr: 5 €
Von Elmau gelangen wir zum königlichen Jagdhaus Schachen mit dem sehenswerten botanischen Alpengarten. Der Abstieg führt entlang der Partnach. Max. Teilnehmer
Von Süden kommend wollen wir diesmal auf den Scheffauer am westlichen Ende des Wilden Kaisers. Der Start ist der Gasthof Bärnstatt zwischen Scheffau und dem H
Den Namen hat dieser markante Berg über Eschenlohe von seiner Form bekommen, denn er schaut vom Tal aus wie eine Kiste. In seiner Vielseitigkeit ist er im Vora
Wir wandern vom See aus über einfache Wege bis zum Gipfel, wo wir einen herrlichen Blick auf Kufstein und das Mangfallgebirge sowie auf das Kaisergebirge haben