Etwas Flexibilität war auch bei unserer zweiten Tour in diesem Jahr gefragt: der Winter lässt weiterhin auf sich warten, sodass die in der näheren Umgebung geplante Rodeltour gegen eine Wanderung ausgetauscht wurde. Krankheitstechnisch ließ der Winter leider nicht auf sich warten, sodass wir kurzfristig eine Mini-Gruppe für unsere Wanderung wurden. Das wichtigste ist jedoch: alle Teilnehmer hatten einen tollen Ausflug.
Unsere heutige Tour startete direkt im Ortszentrum und war bei den Teilnehmern bisher unbekannt, da die meisten ohne Kinder doch meist weiter oben/außerhalb starten. Die Kinder erhielten Bingo-Karten mit verschiedenen Motiven, die sie während der Tour suchen und abhaken/ankreuzen sollten. Ich erinnere mich nicht mehr, wie viele Striche wir für die geläufigeren Bingo-Kästchen „Bänke“ und „Blätter“ gemacht haben, aber dieses Spiel hat die Kinder die gesamte Tour über sehr begeistert und sie sind die Runde mühelos gelaufen.
Auf halber Strecke sind wir in einem gemütlichen Café eingekehrt, wo die Kinder sich einstimmig für Schokotorte entschieden haben. In Anbetracht der Größe der Stücke waren wir Eltern den Besitzern des Cafés sehr dankbar, dass sie die Stücke jeweils in zwei Teile geschnitten und auf separate Teller verteilt haben.
Gut gestärkt setzten wir unsere Tour zum Zielpunkt, der Wallfahrskapelle, fort. Hier konnten die Eltern etwas „Sightseeing“ machen, die Kinder noch schön am Bach spielen (es sind sogar alle Kinder trocken geblieben).
Der Nebel wurde beim Abstieg zwar so dicht, dass man nichts vom eigentlich schönen Panorama sehen konnte, aber zumindest haben wir zu Beginn der Tour die Berge kurz gesehen und die Kinder liefen mühelos, auf den ersten Metern noch zusätzlich angespornt durch den Würfel, der unterschiedliche Tiere zeigt, die die Kinder beim Laufen nachahmen sollten.
So sind wir dann alle zufrieden beim Parkplatz angekommen und freuen uns auf unser nächstes gemeinsames Abenteuer.
Katharina